News

HORMON-YOGA

FRAUEN-Retreat mit HORMON-YOGA
Ort: Hotel Landsitz Pichschloss, Neumarkt/Steiermark
Termin: Sonntag,  1. Oktober bis Donnerstag, 5. Oktober 2023

In einem Retreat geht es um Anhalten: sich zurückziehen aus dem Alltag, den Rollen, den Funktionen, den Aufgaben und Verpflichtungen. Einfach da sein, Abstand finden, sich be-sinnen, zu sich kommen, Kraft schöpfen, sich spüren. Balance und Lebenslust finden.

Programm:
täglich 2 Yoga-Einheiten: 7.30 bis 8.45 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr. In diesen Einheiten erlerenen und praktizieren wir die Hormon-Yoga-Serie sowie Übungen zur Entspannung, Beruhigung, Regeneration und Balance.
Zwischen den Einheiten ist Zeit zumSpazierengehen, Wandern, Seele-Baumeln-Lassen, Alleinsein, Austausch, Geselligkeit, Nichts-Tun, Wellness....

Von diesem Retreat profitieren sowohl Anfängerinnen als auch Erfahrene. Anfängerinnen erlernen die vollständige Original-Serie nach Dinah Rodrigues und sind nach dem Retrat fähig zum selbständigen Üben zu Hause. Für Frauen, die bereits HORMON-YOGA erlernt haben, ist diese Woche ideal, um in die Praxis wieder einzusteigen, sie zu vertiefen und die belebenden, verjüngenden und heilsamen Wirkungen durch das tägliche Üben in der Gruppe zu erfahren. Zusätzlich erlernen und praktizieren wir Werkzeuge aus dem über die Serie hinausgehenden Schatz an Übungen aus dem HORMON-YOGA für Entspannung, Beruhigung, Regeneration und Balance.

Ein Anleitungs-Skriptum ist im Kursbeitrag inkludiert.

Alle weiteren Informationen werden Anfang 2023 bekannt gegeben.

Kosten für das Yoga-Programm: € ,--/Person (inklusive Skriptum). Freundinnen-, Kolleginnen, Schwestern-, Mutter-Tochter-Rabatt: bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 oder mehreren Frauen reduziert sich der Beitrag jeweils um € 12,--/Person.

Unterkunft: Hotel Landsitz Pichlschloss

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HORMON-YOGA Übungstag

Inhalt: genaues Üben der Aufwärmübungen und der Serie (die seit kurzem leicht verändert ist) - sowie Übungen gegen Stress aus dem Hormon-Yoga. Austausch und Reflexion.

Datum: ,

Ort: 1020, Schreygasse 6/4a.

Kosten: . Kontonummer wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Für wen: geeignet für alle, die schon einmal Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues erlernt haben und wiederholen, auffrischen wollen.

Es gibt ein neues Skriptum mit der neuesten Version der Serie als Übungsgrundlage,  das kann um € 10,-- erworben werden.

 

 

Kurz- Intensiv-Einführung und Auffrischung - neuer Termin sobald wie möglich

Termin: Freitag,  16.00 bis 19.30 Uhr

Ort: Zentrum Berggasse, 1090 Wien, Berggasse 33

Kosten: Early Birds (Anmeldung und Buchung bis 17. 12. 2019) € ;
ab 18. 12. 2019  € . Wiederholerinnen: 
Freundinnenrabatt: € 5,--/Person (gilt nicht für Wiederholerinnen).

 Sie erlernen

  • die originale Serie der HORMON-YOGA-Übungen inklusive der Aufwärmübungen
  • Übungen gegen Stress aus dem HORMON-YOGA
  • Sie erhalten ein Skriptum als Hilfsmittel für das Üben zu Hause und andere interessante Unterlagen

HORMON-YOGA PRIVAT-EINFÜHRUNGSKLASSEN zu individuellen Terminen für 1, 2 oder 3 Personen sind KURZFRISTIG möglich: im allgemeinen reichen 3 Einheiten zu 75 Minuten um die Serie inklusive der Aufwärmübungen zu erlernen.
Kosten:
3 Einheiten inklusive Unterlagen: 1 Person € 270,--; 2 Personen € 340,--;
3 Personen € 390,--; 4 Personen € 440,--.
Ort:
1020 Wien, Schreygasse 6/4a

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen für das Kurz-Intensiv-Einführungs-Seminar: ein Platz ist verbindlich reserviert mit Eingang der Zahlung. Die Kontonummer wird nach der schriftlichen Anmeldung bekannt gegeben. Bei Rücktritt von der Anmeldung: bei Rücktritt bis zum   wird der volle Kursbeitrag minus einer Bearbeitungsgebühr von € 8,-- retourniert. Bei Rücktritt ab  verfällt der Kursbeitrag - oder Sie geben den Platz einer Ersatzteilnehmerin weiter - daraus erfolgen keine Kosten. Bei Anmeldung nach dem Anmeldeschluss erhöht sich der Seminarbeitrag um € 12,--. ANMELDESCHLUSS:.

Information/Anmeldung: helga.holczik@aon.at /069910792292;  Meine Kontonummer gebe ich nach schriftlicher Anmeldung bekannt. Ihre Anfrage wird 48 an Wochentagen innerhalb von 48 Stunden bearbeitet. 

Was ist HORMON-YOGA?

  • Eine natürliche Methode zur Harmonisierung des Hormon-Haushalts.
  • Eine speziell abgestimmte, bereits gut erprobte Kombination aus dynamischen Körper- und Atemübungen (aus dem Hatha- und Kundalini-Yoga) verbunden mit Techniken mentaler Energielenkung.
  • HORMON-YOGA wurde entwickelt von der Brasilianerin Dinah Rodrigues - bei der ich auch die Ausbildung zur HORMON-YOGA-Therapeutin 2008 und 2009 absolvierte.

Für wen ist HORMON-YOGA empfehlenswert?

  • Für alle Frauen ab 35 (es wird empfohlen, mit HORMON-YOGA schon VOR den Wechseljahren zu beginnen)
  • Für alle Frauen, die sich keiner Hormon-Therapie unterziehen wollen oder ihre Hormon-Therapie absetzen wollen
  • Mädchen und Frauen mit prämenstruellem Syndrom
  • Mädchen und Frauen mit schmerzhafter Menstruation oder PCO-Syndrom
  • Für Frauen, die ihre Fruchtbarkeit verbessern bzw. schwanger werden wollen
  • Für Frauen mit Karpaltunnelsyndrom
  • Für Mädchen und Frauen mit einer Schilddrüsenunterfunktion
  • Die Entspannungs- und Atemübungen tun auch Männern sehr gut!

Kontraindikationen: Schwangerschaft, nach einer Operation bei Hormon bedingtem Krebs, nach einer kosmetischen Brustoperation, bei größeren Myomen, fortgeschrittene Endometriose, Blinddarm-Probleme, Herzleiden, nach Operationen sollte generell mit dem/der Ärzt/in Rücksprache gehalten werden.

Wie wirkt HORMON-YOGA?

  • HORMON-YOGA hilft bei allen Symptomen während des Klimakteriums und nach der Menopause, welche durch schwankenden Hormonspiegel bzw. durch einen niedrigen Hormonspiegel hervorgerufen werden wie: Hitzewallungen, trockene Haut, Schleimhaut und Haare, brüchigen Nägel, depressiven Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Energiemangel, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, geringe Libido, Osteoporose, erhöhtes Cholesterin und Herzgefäßprobleme, Gelenksschmerzen etc.
  • HORMON-YOGA wirkt positiv auf die weibliche Fruchtbarkeit
  • HORMON-YOGA wirkt harmonisierend auf den weiblichen Zyklus
  • HORMON-YOGA hat einen vitalisierenden Effekt
  • HORMON-YOGA kräftigt die Muskulatur und den Beckenboden
  • HORMON-YOGA verbessert die Beweglichkeit
  • HORMON-YOGA wirkt positiv auf Haut und Haar
  • HORMON-YOGA wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

Untersuchungen zu HORMON-YOGA

Das zentrale Ergebnis einer 2001 in einer gynäkologischen Klinik durchgeführten wissenschaftlichen Studie mit Frauen im Klimakterium bzw. in der Postmenopause lautet: nach durchschnittlich 4 Monaten Übungspraxis von Hormonyoga an mehreren Tagen/Woche trat eine Besserung bzw. völlige Beseitigung von Symptomen, hervorgerufen durch schwankenden oder niedrigen Hormonspiegel, ein.

Die Schweizerin Ruth Blattner hat im Rahmen ihrer Doktorarbeit zur Yogalehrerin 2007 ein Studienprojekt zur „Hormonellen Yogatherapie“ durchgeführt, mit dem Ergebnis: Die Hormonyoga-Praxis schafft bei einer bestimmten Gruppe von Frauen ein identisches Blutbild wie eine niedrig dosierte Hormonersatztherapie.

(Wie) ist HORMON-YOGA in den Alltag integrierbar?
HORMON-YOGA wirkt bei regelmäßiger Praxis! Hierzu ein Zitat der Begründerin, Dinah Rodrigues: „HORMON YOGA ist nicht magisch! Etwas Ausdauer und Durchhaltevermögen sind schon nötig.“

Wenn die Übungen beherrscht werden, dauert ein Durchgang etwa 30 Minuten. Ab 2 x üben/Woche stellt sich ein nachhaltiger Erfolg ein. Es wird empfohlen, anfangs 3 – 4 x Woche zu üben. Wenn das gewünschte Wohlbefinden bzw. Ergebnis erreicht ist, reicht es, 2 bis 3 x pro Woche zu üben, um das Ergebnis zu halten. Da Hormon-Yoga eine anregende, belebende Wirkung hat, sollte es nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen geübt werden.